• Home
  • Mein Profil
  • Zahlenmanagement
  • Krisenmanagement
  • Steuermanagement
    • Die richtige Rechtsform
    • Die richtige Gewinnermittlungsart
    • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
    • Kredit vom Finanzamt
    • Firmenfahrzeuge über das Finanzamt refinanzieren
  • Ratgebershop
  • Kontakt
  • Meine Bücher
    • Unternehmerwissen
      • Zahlungsfähigkeit ermitteln
      • Kalkulationshandbuch
      • Handelskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
      • Divisionskalkulation
      • Maschinenstundenkalkulation
      • Deckungsbeitragsrechnung
      • Das richtige Finanzplanung
      • Skontoberechnung
    • Schuldenregulierung
    • Steuern
      • Kredit vom Finanzamt
        • Steuern mit Köpfchen
        • Den Firmenwagen über das Finanzamt refinanzieren
        • Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
        • Mehr Liquidität durch weniger Steuern
        • Die Holding – eine Schritt für Schritt-Anleitung
Hier geht' zum E-Book >>
Mehr Liquidität durch weniger Steuern
Über 90% aller Unternehmer und Selbständigen scheitern aus Mangel an Liquidität. Dafür kann es viele Gründe geben. Das reicht von unbezahlten Rechnungen über fehlendes Forderungsmanagement bis hin zu Aufträgen, die nichts einbringen. Aber es gibt noch einen anderen Grund und das ist die extrem hohe Steuer- und Abgabenlast in Deutschland. Steuervorauszahlungen, Steuernachzahlungen und immer fließt Geld ans Finanzamt. Man hat das Gefühl, man geht nur noch für den Fiskus arbeiten. Und tatsächlich ist das auch, die eine Hälfte des Tages arbeitet man für den Staat.
In diesem Ratgeber zeige ich, dass es auch anders geht. Sie erfahren, wie Sie mit der richtigen Rechtsform, mit einer Holding und der vergessenen Nullzone richtig Geld sparen können. Sie erfahren weiterhin, wie Sie Ihre Liquidität mit Hilfe eines Kredits vom Finanzamt erhöhen und Ihre Immobilie an sich selbst verkaufen und dabei noch Geld vom Staat bekommen. Sie lernen auch, wie Sie Ihren Firmenwagen 2 mal von der Steuer absetzen. Verschenken Sie nicht weiterhin Ihr Geld an den Fiskus. Sie werden es brauchen!

Buchpreis inkl. 19% MwSt.  69,90 €
<< zurück
Mitgliederbereich mit DigiMember