• Home
  • Mein Profil
  • Zahlenmanagement
  • Krisenmanagement
  • Steuermanagement
    • Die richtige Rechtsform
    • Die richtige Gewinnermittlungsart
    • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
    • Kredit vom Finanzamt
    • Firmenfahrzeuge über das Finanzamt refinanzieren
  • Ratgebershop
  • Kontakt
  • Meine Bücher
    • Unternehmerwissen
      • Zahlungsfähigkeit ermitteln
      • Kalkulationshandbuch
      • Handelskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
      • Divisionskalkulation
      • Maschinenstundenkalkulation
      • Deckungsbeitragsrechnung
      • Das richtige Finanzplanung
      • Skontoberechnung
    • Schuldenregulierung
    • Steuern
      • Kredit vom Finanzamt
        • Steuern mit Köpfchen
        • Den Firmenwagen über das Finanzamt refinanzieren
        • Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
        • Mehr Liquidität durch weniger Steuern
        • Die Holding – eine Schritt für Schritt-Anleitung
Hier geht' zum E-Book >>
Maschinenstundenkalkulation
Hohe Gemeinkosten führen in der Regel zu hohen Stundenverrechnungssätzen, die sich im Wettbewerb als nachteilig erweisen können. Unternehmen mit einem hohen Gemeinkostenzuschlagssatz sind daher gut beraten, werthaltige und teure Maschinen nicht über die Gemeinkosten, sondern über separate Maschinenstunden zu verrechnen. Dies führt dazu, dass die Stundenverrechnungssätze der Mitarbeiter geringer ausfallen und die Maschinen nur dort verrechnet werden,  wo sie auch zum Einsatz kommen. Mit Hilfe eines Exceltools können Unternehmer und Selbständige künftig ihre Stundenverrechngssätze schnell und professionell ermitteln.
Preis inkl. 19% MwSt.  19,90 €
<< zurück
Mitgliederbereich mit DigiMember