• Home
  • Mein Profil
  • Zahlenmanagement
  • Krisenmanagement
  • Steuermanagement
    • Die richtige Rechtsform
    • Die richtige Gewinnermittlungsart
    • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
    • Kredit vom Finanzamt
    • Firmenfahrzeuge über das Finanzamt refinanzieren
  • Ratgebershop
  • Kontakt
  • Meine Bücher
    • Unternehmerwissen
      • Zahlungsfähigkeit ermitteln
      • Kalkulationshandbuch
      • Handelskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
      • Divisionskalkulation
      • Maschinenstundenkalkulation
      • Deckungsbeitragsrechnung
      • Das richtige Finanzplanung
      • Skontoberechnung
    • Schuldenregulierung
    • Steuern
      • Kredit vom Finanzamt
        • Steuern mit Köpfchen
        • Den Firmenwagen über das Finanzamt refinanzieren
        • Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
        • Mehr Liquidität durch weniger Steuern
        • Die Holding – eine Schritt für Schritt-Anleitung
KURZPROFIL
Dipl. Ing, Dipl. Bw. Reinhard Nocke;
Crinitzer Str. 16A
15926 Luckau OT Fürstlich Drehna
Tel. 035324 788 695
Jetzige Tätigkeit:
  • Unternehmensberater und Steuerexperte
Beruflicher Werdegang:
  • Studium, Abschluss: Dipl.-Ing. für Elektrotechnik, Dipl. Betriebswirt
  • Inhaber einer mittelständischen Elektrofirma
  • Weiterbildung zum Schuldnerberater, speziell für Selbstständige und Unternehmer
  • Weiterbildung zum zertifizierten Sanierungs- und Restrukturierungsberater an der SRH Heidelberg
  • Weiterbildung Steuercoaching bei Alex Fischer in Düsseldorf

1997 veränderte sich alles...

Man sagt, das 7. Jahr ist immer das schwierigste, bei uns war es das 8., das Jahr, in dem ich mit meinem Elektrounternehmen Konkurs anmelden musste. Der Albtraum eines jeden Unternehmers. Es war der schlimmste Tag in meinem Leben.
Wie kam es dazu?
Welcher Unternehmer freut sich nicht über einen großen Auftrag, so auch wir. Aber die Freude währte nicht lange. Während meine Monteure auf einer Großbaustelle fleißig arbeiteten, hat unser Auftraggeber aus heiterem Himmel Konkurs angemeldet. Unsere Rechnungen wurden nicht bezahlt und auch ein Gerichtsprozess änderte daran nichts. Wir sind zwar als Gewinner aus dem Saal gegangen, verloren hatten wir trotzdem, denn Geld haben wir nie gesehen, zusätzlich mussten wir sämtliche Gerichtskosten übernehmen, und das war nicht wenig.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch mein Unternehmen zahlungsunfähig, insolvent oder einfach pleite war. Eine Insolvenzordnung, die vieles einfacher gemacht hätte, gab es zu jener Zeit noch nicht.
Die darauffolgenden Jahre waren nicht die schönsten, haben mir alles abverlangt, aber sie waren auch sehr lehrreich. Ich habe mich intensiv mit den Ursachen auseinandergesetzt und mich erneut auf die Schulbank gesetzt und ich habe es geschafft. Heute bin ich schuldenfrei, wieder selbständig und berate Unternehmen, weil ich weiß, mit dem Wissen von heute, wäre mir das nicht passiert.
mehr darüber in diesem Video >>
Mitgliederbereich mit DigiMember