• Home
  • Mein Profil
  • Zahlenmanagement
  • Krisenmanagement
  • Steuermanagement
    • Die richtige Rechtsform
    • Die richtige Gewinnermittlungsart
    • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
    • Kredit vom Finanzamt
    • Firmenfahrzeuge über das Finanzamt refinanzieren
  • Ratgebershop
  • Kontakt
  • Meine Bücher
    • Unternehmerwissen
      • Zahlungsfähigkeit ermitteln
      • Kalkulationshandbuch
      • Handelskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
      • Divisionskalkulation
      • Maschinenstundenkalkulation
      • Deckungsbeitragsrechnung
      • Das richtige Finanzplanung
      • Skontoberechnung
    • Schuldenregulierung
    • Steuern
      • Kredit vom Finanzamt
        • Steuern mit Köpfchen
        • Den Firmenwagen über das Finanzamt refinanzieren
        • Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
        • Mehr Liquidität durch weniger Steuern
        • Die Holding – eine Schritt für Schritt-Anleitung

Wissen ist Macht

Schulden und unternehmerische Tätigkeit liegen oftmals sehr nahe beieinander. Ein Geschäftsleben ohne Verbindlichkeiten ist heute kaum mehr vorstellbar. Allerdings ist davon auszugehen, dass diese nach Ablauf der Zahlungsfrist auch pünktlich bezahlt werden. Die Gefahr jedoch, dass sich geschäftliche Verbindlichkeiten sehr schnell zu einem nicht mehr überschaubaren Schuldenberg entwickeln können, ist überall und allgegenwärtig. Die Prinzipien des „ehrbaren Kaufmannes“ gelten schon lange nicht mehr und Nicht- bzw. zu Spätbezahlen sind nicht nur eine Modeerscheinung.
Dennoch ist es auch eine Tatsache, dass kaufmännisches Wissen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse bei vielen Unternehmern und Selbständigen zu wenig ausgeprägt sind und in diesen scheinbar nebensächlichen Bereich viel zu wenig investiert wird. Die Folgen sind:
  • Es wird geschätzt statt zu kalkulieren
  • Skontoabzüge werden nicht einkalkuliert
  • Unkenntnis von steuerlichem Gewinn und Betriebsergebnis
  • Der Einfluss der Privatentnahme auf das Eigenkapital wird unterschätzt
  • Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und die BWA können nicht interpretiert werden und vieles andere mehr.
Wozu hat hat man schließlich einen Steuerberater, das ist die allgemein vorherrschende Meinung. Auch ich habe einmal so gedacht und im Ergebnis mein Unternehmen verloren. Wer mehr darüber wissen möchte, der kann sich auf der Startseite unter dem  Punkt über uns informieren.
Jeder, der einen Betrieb führt, egal ob klein oder groß, muss über grundlegendes kaufmännisches Hintergrundwissen verfügen. Es spielt keine Rolle, woher Sie dieses Wissen haben, es ist nur wichtig, dass Sie es besitzen. Sie haben Verantwortung nicht nur für sich selbst, sondern auch gegenüber der Familie und den Mitarbeitern.
Es sind nicht nur Ihre Kunden, die Sie in die Zahlungsunfähigkeit treiben können, auch der Staat mit seinen immer mehr überbordenden Steuerbelastungen und Regulierungen entwickelt sich immer mehr zum Feind von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
War dieses Wissen vor 20 Jahren noch unerheblich, ist es heute von entscheidender Bedeutung und kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, über finanzielle Sicherheit oder sozialen Abstieg. Es liegt an Ihnen, sich dieses fehlende Wissen durch Online-Seminare zu holen, schnell, preiswert, ohne Fahrt- und Übernachtungskosten. Nur Sie selbst müssen präsent sein. Diese Webinare vermitteln Ihnen punktgenau das Wissen, das Sie brauchen. Die Kalkulationshilfen ermöglichen es Ihnen, einfach und genau zu kalkulieren und der Finanz- und Liquiditätsplan bewahrt sie vor folgenschweren finanziellen Engpässen. Mit wenig Einsatz eine große Wirkung erzielen, wer das nicht erkennt, dem ist nicht zu helfen. Gern können Sie mich auch persönlich ansprechen oder mir eine Nachricht schreiben, ich helfe gern.
Reinhard Nocke
Mitgliederbereich mit DigiMember