• Home
  • Mein Profil
  • Meine Leistungen
    • Krisenmanagement
    • Finanzen
    • Steuern
      • Die richtige Rechtsform
      • Die richtige Gewinnermittlungsart
      • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
      • Kredit vom Finanzamt
      • Firmenfahrzeuge über das Finanzamt refinanzieren
  • Kontakt
  • PR
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Meine Bücher
    • Unternehmerwissen
      • Zahlungsfähigkeit ermitteln
      • Kalkulationshandbuch
      • Handelskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
      • Divisionskalkulation
      • Maschinenstundenkalkulation
      • Deckungsbeitragsrechnung
      • Das richtige Finanzplanung
      • Skontoberechnung
    • Schuldenregulierung
    • Den Firmenwagen über das Finanzamt refinanzieren
    • Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
    • Mehr Liquidität durch weniger Steuern
    • Die Holding – eine Schritt für Schritt-Anleitung
  • Vorträge

Die Krise ist da!

  • Behalten Sie einen kühlen Kopf und verfallen Sie nicht in Panik
  • Analysieren Sie die Ursachen für die Schieflage
    – Fehlen Kunden und damit Aufträge?
    – Bleibt trotz voller Auftragsbücher zu wenig übrig?
    – Sind Schulden aufgelaufen?
    – Gibt es Liquiditätsprobleme?
    – Andere Gründe
Erfahrungsgemäß sind es Liquiditätsprobleme, die eine Krise offenbaren, wobei die Krise schon längere Zeit besteht. Die Liquiditätskrise ist immer das letzte Stadium einer Krise und in aller Regel nur sehr schwer zu beherrschen. Fast immer ist das mit einer zunehmenden Verschuldung verbunden. Verbindlichkeiten können nicht mehr oder nicht mehr fristgerecht bezahlt werden. Die Mahnungen häufen sich, es gibt erste Vollstreckungen, das Konto ist gesperrt. Hier gibt es nur noch eine Möglichkeit.
Holen Sie sich Hilfe! Sie bekommen das nicht allein in den Griff.