• Home
  • Mein Profil
  • Zahlenmanagement
  • Krisenmanagement
  • Steuermanagement
    • Die richtige Rechtsform
    • Die richtige Gewinnermittlungsart
    • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
    • Kredit vom Finanzamt
    • Firmenfahrzeuge über das Finanzamt refinanzieren
  • Ratgebershop
  • Kontakt
  • Meine Bücher
    • Unternehmerwissen
      • Zahlungsfähigkeit ermitteln
      • Kalkulationshandbuch
      • Handelskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
      • Divisionskalkulation
      • Maschinenstundenkalkulation
      • Deckungsbeitragsrechnung
      • Das richtige Finanzplanung
      • Skontoberechnung
    • Schuldenregulierung
    • Steuern
      • Kredit vom Finanzamt
        • Steuern mit Köpfchen
        • Den Firmenwagen über das Finanzamt refinanzieren
        • Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
        • Mehr Liquidität durch weniger Steuern
        • Die Holding – eine Schritt für Schritt-Anleitung
Wissen ist Macht und nur diejenigen, die nicht ausreichend über Steuern informiert sind, werden auch diejenigen sein, die immer zu viel Steuern bezahlen 
In meiner Tätigkeit als Unternehmensberater, Unternehmer und Steuercoach biete ich Ihnen folgende Vortragsthemen an:
  • Deutschland eine Steueroase?
  • Steuerstragien für Unternehmer
  • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
Hier können Sie den Vortrag buchen >>

Deutschland eine Steueroase

…zumindest für diejenigen, die sich mit dem Steuerrecht auskennen. Dazu gehören die großen Konzerne und dementsprechend gering ist auch ihre Abgabenlast. Kleine und mittelständische Unternehmer überlassen dieses Thema leider nur allzu gern ihrem Steuerberater. Aber Steuern sind in erster Linie Chefsache. Der Unternehmer allein ist für die Höhe der Abgaben verantwortlich.Er muss sich also damit beschäftigen. Er muss wissen, wie er seine Steuerlast minimieren und somit Liquidität in seinem Unternehmen behalten kann. Er sollte sich mit den Möglichkeiten des Steuersparens vertraut machen. Weil das Thema Steuern aber so komplex ist, scheuen sich viele Unternehmer vor diesem Schritt. In meinem Vortrag möchte ich Unternehmern auf verständliche Art und Weise verschiedene Steuersparmodelle vorstellen und sie motivieren, diese auch zu nutzen, im Interesse ihres Unternehmens.

Hier können Sie den Vortrag buchen >>

Steuerstrategien für Unternehmer und Selbständige

Steuern sparen ist einfach und für jeden möglich, vorausgesetzt, er weiß wie. Man muss nicht unbedingt Experte sein, aber ein solides steuerliches Grundwissen sollte man haben.
In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer, wie man Steuern sparen kann. Sie erfahren zum Beispiel, welchen Einfluss die Rechtsform und die Gewinnermittlungsart auf die Steuergestaltung haben und wie sich der Investitionsabzugsbetrag IAB zum Steuernsparen eignet. Auch wie man ein Firmenfahrzeug vom Finanzamt refinanzieren lassen kann, werde ich in meinem Vortrag erklären.
Mit der richtigen Steuerstrategie lässt sich langfristig Vermögen aufbauen und die Liquidität des Unternehmens sichern.

Hier können Sie den Vortrag buchen >>

Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding

Die Katastrophen im Leben treffen einen immer unvorbereitet und wehe dem, der sein Vermögen nicht so gesichert hat, dass sich selbst das Finanzamt und der Insolvenzverwalter die Zähne daran ausbeißen. Die Sicherung des eigenen Vermögens steht immer an erster Stelle.
Wer Steuern sparen und gleichzeitig sein Vermögen sichern möchte, kommt um eine Holding nicht herum. Mit einer Holdingstruktur verbindet sich beides auf fast perfekte Weise, denn die Holding ist ein privater Minikonzern und eine Sparbüchse fürs Alter schlechthin.
In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer alles über die Holding, wie man sie gründet, was dabei zu beachten ist, ihre Vor- und Nachteile und für wen diese GmbH geeignet ist.

Mitgliederbereich mit DigiMember