• Home
  • Mein Profil
  • Zahlenmanagement
  • Krisenmanagement
  • Steuermanagement
    • Die richtige Rechtsform
    • Die richtige Gewinnermittlungsart
    • Vermögen sichern und Steuern sparen mit der Holding
    • Kredit vom Finanzamt
    • Firmenfahrzeuge über das Finanzamt refinanzieren
  • Ratgebershop
  • Kontakt
  • Meine Bücher
    • Unternehmerwissen
      • Zahlungsfähigkeit ermitteln
      • Kalkulationshandbuch
      • Handelskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
      • Divisionskalkulation
      • Maschinenstundenkalkulation
      • Deckungsbeitragsrechnung
      • Das richtige Finanzplanung
      • Skontoberechnung
    • Schuldenregulierung
    • Steuern
      • Kredit vom Finanzamt
        • Steuern mit Köpfchen
        • Den Firmenwagen über das Finanzamt refinanzieren
        • Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
        • Mehr Liquidität durch weniger Steuern
        • Die Holding – eine Schritt für Schritt-Anleitung
Hier geht's zum E-Book >>
Steuern sparen mit der richtigen Rechtsform
Die Rechtsform entscheidet über die Höhe der Steuern. Über 65 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind Einzelunternehmen und Personengesellschaften. Diese Rechtsformen werden vom Staat nicht als Unternehmer anerkannt und der großen Gruppe der Verbraucher zugeordnet. Die Berechnung der Steuern erfolgt auf der Grundlage der Einkommensteuertabelle und damit haben sie so gut wie keine Möglichkeiten, ihre Steuerlast zu reduzieren. Egal, wie viel sie arbeiten, die Hälfte des  Einkommens ist immer weg. Das kann kein vernünftiges unternehmerisches Ziel sein, dafür lohnt es nicht, sich selbständig zu machen. Dass es auch anders geht, erfahren Sie in diesem E-Book.
Buchpreis inkl. 19% MwSt.  19,90 €
<< zurück
Mitgliederbereich mit DigiMember